Förderverein URRC e.V.

Eine weitere wichtige medizinische Aufgabe ist die Behandlung von Kindern mit angeborenem Klumpfuß – einer Fehlstellung, bei der ein oder beide Füße nach innen oder außen gedreht sind. Betroffene Füße entwickeln sich nicht altersgerecht, sind häufig verkleinert und in etwa 50 % der Fälle sind beide Füße betroffen.

Unbehandelt hat die Fehlstellung gravierende Folgen wie:

  • Gehstörungen
  • Schmerzen und Hautprobleme
  • Druckstellen
  • Stigmatisierung und gesellschaftlicher Ausschluss (z. B. im Schul- und Berufsleben)

Die Behandlung im URRC erfolgt nach der bewährten Ponseti-Methode in drei Phasen:

  1. Casting – wöchentliches Anlegen von Korrekturgipsen
  2. Tenotomie – ein kleiner operativer Eingriff zur Durchtrennung der Achillessehne
  3. Bracing – das langfristige Tragen spezieller Fußschienen zur Stabilisierung

Je früher die Therapie beginnt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Korrektur – und ermöglicht damit einen großen Schritt zu einer selbstbestimmten Zukunft ohne körperliche Einschränkungen.

Unterstützt wird die Klumpfußabteilung im URRC seit vielen Jahren von „MiracleFeet“ einer weltweit tätigen Organisation, die sich für eine kostenlose Behandlung dieser Kinder einsetzt sowie auch von der „Aktion Feuerkinder“.

 

 

Bei älteren Kindern, die nichtbehandelte Klumpfüße haben, bleibt oft nur die Möglichkeit von speziellen Korrektur-Operationen.

Die Aktion Feuerkinder, geleitet von Frau Dr. Annemarie Schraml, reist seit über zwanzig Jahren mit einem engagierten Team aus Ärzten, OP- Personal und Therapeuten nach Tansania. Ziel ist es im nahegelegenen Nkoaranga-Hospital Kinder und Jugendliche mit Fehlstellungen wie Klumpfüßen, O- und X-Beinen oder Verbrennungen zu operieren und ihnen so ein besseres Leben zu ermöglichen.

Seit dem Jahr 2000 ist das Guesthouse im Usa River Dreh- und Angelpunkt aller Einsätze des Feuerkinderteams.

Das gut ausgestattete Guesthouse, zusammen mit einem wunderschön gestalteten Gartenbereich, ist nach dem anstrengenden Arbeitstag für das Feuerkinder-Team ein perfekter Ort, um sich zu erholen, sich auszutauschen und neue Kraft zu tanken.
(weitere Infos unter: feuerkinder.de)

 

klumpfuss2
rechter Fuß: Korrektur-Operation durchgeführt, Heilungsprozess;

linker Fuß mit weitgehend fixierter Stellung: Situation vor geplanter Korrektur-Operation

klumpfuss3
Geschwisterpaar; beide rechts nach operativem Eingriff, Schienen-Versorgung; nach Ausheilung der rechten Füße: OP links.

Bei ausgewachsenen Personen ist kaum eine operative Möglichkeit gegeben. Für diese Fälle ist die lebenslange Versorgung mit nach Maß gefertigten orthopädischen Schuhen erforderlich.

 

klumpfuss4
Mirjam (Mitarbeiterin des URRC) mit individueller orthopädischer Schuhversorgung. Mutter eines Kindes mit unkomplizierter Fuß-Entwicklung.

 

klumpfuss5

Unsere Unterstützer und Partner