Aktuelle Informationen aus allen Bereichen
Nach der mehrmonatigen Pause sind nun seit einer Woche die SchülerInnen wieder im URRC zurück. Die Corona Pandemie ist aber in Tansania, wie auch im übrigen Afrika, noch nicht an ihrem Zenith angelangt. Umso bedeutender ist es, dass die Mitarbeiter des URRC über alle notwendigen und vor Ort möglichen Maßnahmen informiert sind, um eine mögliche Ansteckung mit Covid 19 möglichst zu verhindern.
Bereits seit geraumer Zeit werden in der Ausbildungs-Schneiderei des URRC textile Mund-Nasen-Schutzmasken hergestellt und zum Selbstkostenpreis ausgegeben...
Im April 2020 erreichte uns dieser Brief von Mona Behninger und Sophia Moshi aus Usa River.
Im November 2019 fand im SETU-Department des URRC eine staatliche Prüfung statt: Das Training für Sonderpädagogik (Special Needs Education).
Im Oktober 2019 sind die OP-Instrumente und weitere Materialien im URRC angekommen und wurden im vereinseigenen Blue Container des URRC zwischengelagert.
Weiterlesen: Abschluss des Transports der medizinischen Geräte
Ein weiterer Trinkwasserfilter wurde im Oktober 2019 an eine kinderreiche Familie in einem Risiko-Gebiet ausgeliefert.
Von durch Fluor ausgelösten Erkrankungen (medizinisch: Fluorosen) sind weltweit Menschen in Vulkanregionen betroffen, die ihr Trinkwasser aus Grundwasser, Brunnen oder direkt aus Risiko-Quellen mit erhöhtem Fluorgehalt entnehmen.
Weiterlesen: Gesundheits-Probleme in Tansania durch starke Fluor-Belastung des Trinkwassers
Durch den plötzlichen Verlust des Leiters der Schreiner-Ausbildung im URRC, Schreinermeister Godfrey Mokoro ergab sich für seine Ehefrau Mama Junis mit ihren vier Kindern Junis (20, Studentin), Collins (13), Johannes (6) und Doris (3) eine finanzielle Notlage.
Das Mädchen Restituta und ihr Bruder Romano kamen mit beidseitigen Klumpfüßen zur Welt.
Egberts Autismus (Autism Spectrum Disorder = ASD) hält ihn nicht davon ab einer der großartigsten Tingatinga Maler zu sein.